Ausbildung bei Jakob Eschbach : Erstklassige Ausbildung, tolle Perspektiven
Herzlich willkommen, Du passt zu uns.
Die Schule ist geschafft und es ist Zeit für was Neues! Wie wär’s mit einem spannenden Ausbildungsberuf?
Hast Du schon mal über eine Ausbildung in der Industrie nachgedacht? Als einer der weltweit führenden Hersteller für Feuerwehrschläuche kannst Du bei uns verschiedene interessante Berufe mit spannenden Herausforderungen und guten Zukunftsperspektiven ergreifen. Wir bieten Dir exzellente Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen in einem motivierten, freundlichen und zukunftsorientierten Team.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
P.S.: Wenn Du gerne mal in unsere Produktion „reinschnuppern“ möchtest, kannst Du dich gerne melden. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, sich mit unseren aktuellen Auszubildenden auszutauschen.

Industriekaufmann
(m/w/d)
Du bist gut im Organisieren, kennst dich mit Excel aus und lässt Dich auch von einem englischsprachigen Gesprächspartner nicht aus der Ruhe bringen? Dann bist du wie geschaffen für eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Als Teil unserer kaufmännischen Abteilung lernst Du in dieser dreijährigen Ausbildung alle Facetten unserer Verwaltung kennen, über den Umgang mit Aufträgen und Abrechnungen, der Kontakt zu unseren Kunden sowie die Verwaltung und Steuerung von Betriebsabläufen. Gerade das breite Spektrum an Aufgaben und die Vielfältigkeit an Aufgaben in unserem Betrieb macht diese Ausbildung zu einer attraktiven Aufgabe.

Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)
Der Alltag eines Industriemechanikers ist abwechslungsreich! Du hattest schon mal eine Reihe von Werkzeugen in der Hand und fragst Dich bei jeder Maschine, wie sie eigentlich von innen aussieht und funktioniert? Dann steckt in Dir vielleicht ein Industriemechaniker. In dieser 3,5 Jahre dauernden Ausbildung erlernst Du die Anfertigung und Montage von Teilen und komplexen Baugruppen für Produktionsmaschinen und Anlagen. Du lernst vom Einzelteil bis zu technischen Zusammenhängen alles kennen, was Du brauchst, um einen reibungslosen Betriebsablauf zu ermöglichen. Das ist auch gut so, weil Du derjenige bist, der gerufen wird, wenn etwas mal nicht funktioniert, denn die Wartung, Instandhaltung (Reparatur) und Optimierung von anlagen und Maschinen gehört ebenso zu Deinem Aufgabengebiet. Industriemechaniker sind also die „Helden“ im Metallbereich!

Zerspanungsmechaniker
(m/w/d)
Du interessiert dich für Maschinentechnik und suchst einen technisch-handwerklichen Beruf? In der 3,5 Jahre dauernden Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker erlernst Du die Bedienung und Programmierung von konventionellen und computergesteuerten (CNC) Bearbeitungsmaschinen. Dabei analysierst Du auch die technische Vorgehensweise und Machbarkeit von Einzel – und Serienteilen. Der Zerspanungsmechaniker ist der Spezialist, wenn es um die Herstellung von präzisesten Werkstücken geht, die mittels Dreh -und Frästechnik auf den Hundertstelmillimeter genau gefertigt werden. Kurz gesagt, „Du lässt die Späne fliegen“ und aus einem rohen Block Metall oder Kunststoff wird ein hochpräzises, fertiges Werkstück.
Verfahrensmechaniker
(m/w/d)
Aus A mach B – so oder so ähnlich könnte man den Beruf des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik beschreiben. In der 3jährigen Ausbildung lernst Du den Aufbau und Umgang mit Produktionsmaschinen. Dazu gehört auch, zu wissen, wie finale Produkte auszusehen haben und wie du die Anlage dazu kriegst, auch bei höchsten Anforderungen die besten Ergebnisse zu produzieren.
Textilmechaniker
(m/w/d)
Du hast ein gutes Händchen für Stoffe und Maschinen gleichermaßen? Dann könnte dich die Arbeit als Textilmechaniker interessieren. Hier lernst Du in einer dreijährigen Ausbildung, wie Du die Maschinen für die Garn-, Zwirn- und Gewebeherstellung bedienst und wartest und welche Eigenschaften verschiedene Materialien haben. Du bedienst und überwachst Maschinen und stellst sie für unterschiedliche Produkte optimal ein, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Du lernst, wie Du kleinere Fehler behebst und Arbeitsprozesse verbesserst. Dabei entscheidest Du mit über die Produktqualität, denn nur mit Deinem OK verlassen die Waren unsere Produktionshalle.
Bewirb dich einfach!
Wir freuen uns immer über Initiativbewerbungen.
Du weißt noch nicht genau, für welchen Ausbildungsbereich Du dich entscheiden sollst? Schick uns einfach Deine Initiativbewerbung und wir finden gemeinsam heraus, welcher Fachbereich am besten zu Dir passt.
Kontaktaufnahme
So erreichen Sie uns
Jakob Eschbach GmbH
Unterm Ohmberg 7
34431 Marsberg, Deutschland
Tel.: +49 2992 606-0
Fax: +49 2992 606-46
E-Mail: bewerbung@jakob-eschbach.de